

Puerto Williams liegt zwischen dem 54. und 55. Breitengrad auf der Südhalbkugel – vergleichbar mit der Position der deutschen Insel Sylt auf der Nordhalbkugel.
Wind ist allgegenwärtig und bestimmt auch die gefühlte Temperatur.
In Puerto Williams herrscht ein Jahresmittel von 5.6 °C und 515 mm Niederschlag.
Der Einfluss durchziehender Tiefdruckgebiete bestimmt das Wettergeschehen besonders in den Sommermonaten.
Die relativ warmen Sommermonate Dezember bis März erreichen Mitteltemperaturen um die 13°/14° und Spitzen bis 15°/20° Grad.
Der Niederschlag nimmt in dieser Zeit ab und die Tage sind mit bis zu 18 Stunden ausgesprochen lang.
In Feuerland gibt es verschiedene Klima- und Wetterzonen.
Die Pampa im Nordosten der Insel hat ein kaltes, windiges Wüstenklima.
Die vergletscherten Berge und kalten Urwälder im Südwesten weisen häufige Niederschläge auf.
Im Süden herrscht kalt-ozeanisches Klima. Abgesehen von geschützten Lagen ist besonders diese Zone den zum Teil heftigen Westwinden ausgesetzt.
Da die Südspitze Feuerlands häufigen und auch starken Wetterschwankungen unterliegt, empfiehlt es sich, immer die Wettervorhersage zu beobachten.
Ricardo Maragaño 168
PUERTO WILLIAMS
6350000
CHILE
base@simexpeditions.com